Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Miteinanders und spannender Erlebnisse beim Jugend-Vereinszeltlager in Großmehring an der Nibelungenhalle. Insgesamt 36 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Vereinen wie dem SV Lohengrin Großmehring, der FFW Mailing-Feldkirchen, der kgl. priv. FSG Ingolstadt, dem SV Einigkeit Haunwöhr und weiteren Vereinen verbrachten drei tolle Tage voller Spaß, Action und Gemeinschaft.
Der Freitag begann mit einem gemütlichen Beisammensein. Bei gemeinsamem Kochen und Essen genossen alle ein leckeres Burger-Menü mit Pommes. Anschließend sorgte das Lagerfeuer für eine warme Atmosphäre, bei der gespielt wurde:
Ob Bierkastenrennen, Bogen-Büchsenschiessen oder Völkerball – die Stimmung war super und die Teilnehmer hatten viel Freude.
Am Samstag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Das Schlauchbootfahren von Vohburg aus. Nach einem Zwischenstopp bei Neustadt an der Donau, wo es ein schmackhaftes Mittagessen mit Chili con Carne gab, führte die Fahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch.
Das Erlebnis, die Donau auf diese Weise zu erkunden, war für alle ein unvergessliches Abenteuer.
Nach der Rückkehr wurde gemeinsam gegrillt: Es gab Steaks, Currywurst und Reiberdatschi.
Der Abend wurde mit verschiedenen Spielen und einem weiteren Lagerfeuer abgerundet, bei dem noch einmal alle zusammen Spaß hatten.
Der Sonntag stand im Zeichen des gemeinsamen Abbaus. Nach einem letzten Frühstück packten alle Zelte zusammen und verabschiedeten sich voneinander. Das Zeltlager in Großmehring war wieder einmal eine großartige Gelegenheit, Freundschaften zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen, Helfern und Teilnehmern für ein tolles Wochenende und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Das Bürgerfest 2025 in Großmehring war wieder einmal ein Highlight für die ganze Gemeinde!
Unser Verein war mit eigenen Ständen vertreten und konnte zahlreiche Besucher begeistern.
Besonders beliebt war unser „Lohengrin Burger“-Stand, der bei den Gästen sehr gut ankam.
Die Burger wurden mit großem Interesse und viel Freude angenommen und sorgten für zufriedene Gesichter.
Ein weiteres Highlight war unser Bogenstand, an dem die Bürger die Gelegenheit hatten, das Bogenschießen mit Bogenbüchsen-Schießen auszuprobieren. Das große Interesse und die positive Resonanz zeigten, wie viel Spaß das Schießen macht.
Viele Besucher nutzten die Chance, um den Umgang mit dem Bogen zu erlernen und ihre Treffsicherheit zu testen.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite:
Zwei Tage lang herrliches, heißes Wetter, perfekte Bedingungen und eine super Stimmung.
Die musikalische Begleitung durch die Bands HAT, Titti Twister und Dacoustic trug maßgeblich zum gelungenen Fest bei und sorgte für eine tolle Atmosphäre.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Besuchern und Musikern, die das Bürgerfest 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Bürgerfest in Großmehring!
Beim diesjährigen Sektionsschießen der Sektion Vohburg
konnten einige unserer Kugelschützen ihr Können unter Beweis stellen.
Der SV Lohengrin Großmehring freut sich sehr über
die hervorragenden Platzierungen besonders unserer Jugendschützen.
Besonders hervorzuheben sind die Platzierungen in den Bereichen:
9. Platz Festscheibe: Engelbert Diepold
1. Platz Punktscheibe: Antonia Stingl
9. Platz Meisterscheibe LG Schüler: Pia Marschall
3. Platz Junioren LiG aufgelegt: Jonas Roßmann
3. Platz Einzelmeister Herren Passiv: Rainer Stingl
2. Platz Sektionskönig: Stefan Frank
Am vergangenen Wochenende (18.05.2025) durften wir gemeinsam mit den Eichenlaubschützen Karlskron das stolze 75-jährige Jubiläum ihres Vereins feiern. Unter dem Motto „Schützen dreffa Madl“ war unser Verein, der SV Lohengrin Großmehring, mit einer Abordnung vertreten.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Festumzugs und der Fahnenweihe des Madlvereins Karlskron. Unsere Schützen waren mit viel Spaß und Begeisterung dabei. Es war eine tolle Gelegenheit, unter Freunden zu feiern, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir möchten uns herzlich bei den Eichenlaubschützen Karlskron für die Einladung und die schöne gemeinsame Zeit bedanken. Es war ein rundum gelungenes Fest.
Am vergangenen Wochenende (17.05.2025) fand die Gaumeisterschaft im Bogenschießen 2025 des Gau Ingolstadt statt. Auch die Bogenschützen des SV Lohengrin Großmehring waren mit großem Engagement dabei und konnten auf ganzer Linie überzeugen.
In einem spannenden Wettkampf zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können auf verschiedenen Disziplinen und Altersklassen. Besonders erfreulich war die erfolgreiche Platzierung einiger unserer Schützen, die sich mit starken Leistungen gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten.
Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe in der Zukunft. Ein Dankeschön geht auch an alle Helfer und Organisatoren, die diese Gaumeisterschaft möglich gemacht haben.
Beim diesjährigen Sepp-Bauer-Pokal 2025, einem bedeutenden Schießwettbewerb unter Jugendlichen, der von der Sektion Vohburg ausgerichtet wurde, konnten insgesamt 103 Jugendliche aus verschiedenen Vereinen ihr Können unter Beweis stellen. Besonders stolz sind wir auf unsere 12 Jugendschützen vom SV Lohengrin Großmehring, die bei diesem Wettbewerb ihr Talent und Engagement gezeigt haben.
Der SV Lohengrin Großmehring freut sich sehr über die hervorragenden Platzierungen unserer Nachwuchssportler. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge in verschiedenen Kategorien:
3. Platz bei der Meistbeteiligung
2. Platz im Lichtgewehr Auflage
6. Platz bei den Junioren
3. Platz bei der Jugend
Stefan Frank ist erneut Schützenkönig von Lohengrin und zwar mit 147,9 Teilern.
Jugendkönigin wurde Pia Marschall mit einem 75,3 Teilern.
Damit hätte Sie sogar bei den Erwachsenen gewonnen.
Schützenmeister Klaus Frank gratulierte den Siegern und überreichte ihnen die Königsketten.